Sanguisorba officinalis - Großer Wiesenknopf (BIO)

Filigrane heimische Wildstaude mit dunklen blutroten Blütenköpfen. Im Mittelalter wurde der Große Wiesenknopf als blutstillendes Mittel empfohlen. Der Gattungsname Sanguisorba (sanguis für Blut und sorbere für aufsaugen) weist darauf hin. Ebenso wie die Pimpinelle kann auch er als Gewürz verwendet werden.

Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion.
(Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006).

Produkteigenschaften

Blüte: rot
Blütezeit: Juni , Juli , August
Wuchshöhe: bis 40 cm , mit Blüte bis 100 cm
Lebensbereiche: Freifläche
Lichtansprüche: sonnig , absonnig , halbschattig
Bodenansprüche: frisch , feucht
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen von bis zu 3 Pflanzen , in kleinen Gruppen von 3-10 Pflanzen
Pflanzabstand: 50 cm (4 St./m²)
Winterhärtezone: Z4 (-34,5 °C bis -28,9 °C)
Verwendung: Insektenweide , Gewürzpflanze , Medizinalpflanze , Schnittpflanze , Zierpflanze
Bienenpflanze: mittlerer Nektargehalt , mittlerer Pollengehalt
heimische Wildstaude: ja
Topfgröße: eckiger 1,0 Liter Topf (11 cm)
Verfügbarkeit: momentan nicht verfügbar

Preis:

6,50 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

6,50 EUR pro 1,0 Liter Topf

Sanguisorba officinalis - Großer Wiesenknopf (BIO)