Diese Aster verträgt sowohl halbschattig als auch trockene Standort und ist damit perfekt für die Unterpflanzung von Gehölzen geeignet. Die Unmengen an kleinen, weißen Blüten stehen in einem schönen Kontrast zu den dunklen Stängeln.
Diese Kissen-Aster hat einen kompakten Wuchs und bildet weiße Blüten aus, die sich im Abblühen rosa färben. Durch ihre späte Blüte kann sie auch noch im Herbst von Insekten . . .
Diese kompakt wachsende Aster überzeugt mit ihren azurblauen Blüten die wunderbar mit Gräsern kombiniert werden können. Als Spätblüher bringen sie auch im Herbst nochmal Farbe ins Beet.
Diese Sorte darf in unserem Sortiment natürlich nicht fehlen. Die von Heinz Klose, natürlich in Kassel, gezüchtete Sorte hat einen kompakten Wuchs und bringt eine Vielzahl leuchtend pinker Blüten hervor.
Die lockeren, hellvioletten Blüten bilden einen sehr schönen Kontrast zu den dunklen Stängeln und Blättern. Trotz der statlichen Höhe von bis zu 140 cm ist diese Sorte gut standfest.
Diese Aster ist der ideale Bodendecker für trockene, schattige Standorte im Wurzelbereich von Gehölzen. Sie ist sehr ausbreitungsfreudig und kann es an manchen Standorten sogar mit Giersch aufnehmen.