Die Früchte, der aus der Toskana stammenden Fleischtomate, werden bis zu 200 g schwer und eignen sich hervorragend für Pastasaucen, aber auch zum Einkochen und für den Frischverzehr.
Eine alte amerikanische Sorte, dessen Früchte ein fruchtig-aromatisches Aroma besitzen. Sie ist sowohl für den Gewächshaus- als auch für den Freilandanbau geeignet.
Die Früchte dieses Klassikers sind leicht gerippt und können bis zu 500 g schwer werden. Sie enthalten nur wenig Saft und haben einen leicht säuerlich, aromatischen Geschmack.
Die Früchte dieser alten, russischen Tomatensorte sind schwarz-rot und haben ein fruchtig-süßes Aroma. Die Schale ist dünn und das Fruchtfleisch saftig.
Die Früchte dieser Tomate sind milchig-weiß und wechseln bei längerer Sonneneinstrahlung in ein creme-gelb. Sie schmecken mild-tomatig und haben einen sehr geringen Säuregehalt. Unser Tipp: Weiße Tomatensuppe.
Die wahrscheinlich aus Russland stammende Fleischtomate besitzt attraktive, grau-grüne, fiedrige Blätter, die ein wenig an Möhrenlaub erinnern. Ihre roten, flach- runden Früchte stehen in einem schönen Kontrast dazu.
Diese Fleischtomate hat einen kompakten Wuchs (bis 60 cm) und eignet sich daher auch für den Anbau auf dem Balkon. Die mittelgroßen, roten Früchte sind leicht gerippt und haben ein mildes, . . .