Attraktive Wildstaude, die sich auf feuchten, nährstoffreichen Böden am wohlsten fühlt. Ihre blauvioletten, filigranen Blüten sitzen auf langen Stielen und eignen sich perfekt als Schnittblumen.
Ein wunderschöner, filigraner Staudenbegleiter, dessen lange Blühzeit als ausgesprochen gute Insektenweide genutzt werden kann. Da die Sorte steril ist, sät sie sich nicht aus.
Diese historische Sorte wurde bereits 1902 gezüchtet und hat ihren Wert bis heute nicht eingebüßt. In der Staudensichtung wurde sie mit *** (ausgezeichnet) bewertet.
Eine außergewöhnlich attraktive Sorte. Ihre Blüten sind zunächst zart rosa und nehmen dann eine weiße Färbung an. Die grau-grünen Halme runden das Bild ab.