Die heimische Heide-Nelke bevorzugt einen eher kalkhaltigen Standort und bildet schöne lockere Bestände. Die Blüten locken eine Vielzal von Insekten an. Sehr gut zum Verwildern in Naturgärten geeignet.
Die Karthäuser Nelke ist besonders für naturnahe Trockenrasen geeignet, aber auch für kalkhaltige Dachgärten und Mauerkronen. Durch einen Rückschnitt kann eine zweite Blüte erreicht werden.
Diese zierliche und reich blühende Staude ist besonders für die Begrünung von absonnigen Mauern geeignet. Aber auch als Bodendecker wird ihre gute Wüchsigkeit geschätzt.
Die unzähligen, kleinen gelben Blüten zeigen sich über einen langen Zeitraum hinweg. Ein bodentiefer Rückschnitt im Herbst fördert die Vitalität und Langlebigkeit dieses Sommerblühers.
Wunderschöne Stauden-Clematis mit dunkelgrünem Laub, das nach oben hin in ein Dunkelrot verläuft. Die zierlichen, weißen Blüten stehen dazu in einem tollen Kontrast. Anders als die bekannten Clematis-Arten . . .
Die leuchtend roten Blüten dieser Sorte haben eine tolle Fernwirkung. Leider ist sie nicht immer ganz standfest und benötigt daher eine kleine Stützhilfe.