Die Namensgeberin dieser eigens selektierten Sorte ist ein bekanntes Nachtschattengewächs, dessen runde Früchte ebenso glänzend schwarz sind. Zum Glück sind die attraktiven Früchte unserer Chili aber "nur" höllisch scharf und nicht tödlich.
Die Früchte, der aus Südamerika stammenden Sorte, haben eine angenehme Schärfe und eignen sich sehr gut zum süßen Einlegen (= Sweet Pickles) aber auch zum Trocknen. Sie reifen von Grün über Orange zu Rot aus. Die Pflanzen haben einen . . .
Die Früchte dieser Chilisorte bleiben auch beim Ausreifen grün (mit einem Hauch von Bronze). Sie haben ein interessantes Aroma, das an grünes Kernobst erinnert und sind sehr gut zum . . .
Welche Sorten für diese Chili gekreuzt wurden, bleibt noch ein Geheimnis. Fest steht aber, dass dabei eine wüchsige, sehr ertragreiche und höllisch scharfe Chili entstanden ist. Manche behaupten . . .
Die aus Ungarn stammende Sorte reift von grün nach schokobraun aus. Die runden Früchte haben ein knackig, leicht scharfes Fruchtfleisch und eignen sich besonders gut zum Füllen.
Die aus Zentralsibirien stammende Sorte ist schnellwüchsig und bringt auch bei wenigen Sonnentagen unzählige kleine rote Früchte hervor, die ein scharffruchtiges Paprika-Aroma besitzen.
Diese karibische Variante der Habanero hat ein tropisch-fruchtig-scharfes Aroma und bildet mit Früchten wie Mango und Papaya eine tolle Geschmacksexplosion. Beim Erhitzen geht das Aroma allerdings . . .
Die kleinen Früchte dieser Sorte sind sehr dekorativ und reifen von violett über gelb-orange zu rot ab. Auch ihre violetten Blätter sind ein schöner Blickfang. Durch ihren kompakten Wuchs . . .
Die dünnwandigen Früchte reifen von Grün über Orange zu einem leuchtenden Rot. Zum Überwintern nach der Ernte um 20 cm zurückschneiden und bei min. 15°C an einen hellen Platz stellen.