Die aus den USA von der Frogsleap Farm stammende Sorte hat eine außergewöhnlich schöne Färbung. Die ovalen Früchte sind orange-rot-violett geflammt und haben ein aromatisch, würzig-süßes Aroma.
Die kleinen, gelben, oval bis birnenförmigen Früchte dieser interessanten Sorte hängen zhalreich an doldenartigen Fruchtständen. Sie haben ein fruchtig-süßes Aroma und können bis in den Oktober hinein geerntet werden.
Diese aus Süddeutschland stammende, historische Sorte bringt eine Vielzahl aromatisch-süßer Früchte an langen Rispen hervor. Sie kann sowohl im Gewächshaus als auch im ungeschützten Freiland angebaut werden.
Eine interessante Liebhaber-Sorte, dessen Anbau etwas herausfordernd ist. Denn die Pflanzen können zwar im Freiland stehen, möchten dann aber einen schön warmen und etwas geschützten . . .
Diese klassische, italienische Tomate ist aromatisch und wird traditionell zur Herstellung von Tomatenmark genutzt. Als Dosentomate ist sie hervorragend für die Herstellung von Saucen . . .
Die Früchte dieser alten Sorte können bis zu 15 cm lang werden und sind sehr gut für Pastagerichte geeignet. Sie sind süß-aromatisch und haben ein saftig-weiches Fruchtfleisch.
Schöne, grün-gelb/orang gestreifte Flaschentomate mit mildwürzigem Aroma. Durch ihre Endhöhe von max. 100 cm ist sie gut für den Balkon geeignet. Da sie, wie fast alle Flaschentomaten, recht anfällig für . . .
Beim Reifen bekommen die pflaumenförmigen Früchte einen dunklen, fast schwarzen Kragen, der nach unten in ein Dunkelrot verläuft. Sie sind fruchtig-süß. Das Fruchtfleisch ist schnittfest. Trotz einer relativ . . .
Diese Datteltomate ist für den Freilandanbau geeignet und sehr ertragreich (bis zu 200- 300 Früchte pro Pflanze). Die gelben „Datteln“ sind platzfest und haben ein aromatisch-süßes Aroma.