Der Name sagt eigentlich schon alles: Diese rote Kirschtomate hat nicht nur ein sehr süßes, fruchtiges Aroma. Ihre Früchte, Blätter und Stiele sind außerdem mit einem grauen Flaum überzogen.
Eine historische Tomatensorte. Die einen sagen, sie stammt aus Freiburg, andere behaupten aus der Schweiz. Wir können die Herkunft nicht klären, sind aber überzeugt von ihrem lockeren Wuchs . . .
Sehr ertragreiche, rot-braune Kirschtomate mit süßem, sehr aromatischen Geschmack. Auch für die Balkonkultur geeignet. Am besten dreitriebig wachsen lassen.
Die aus den USA stammende Sorte ist wirklich einzigartig. Ihre birnenförmigen Früchte sind dunkelrot mit olivgrünen Flammen und färben sich dann dunkelblau, fast schwarz.
‘Bogus Fruchta‘ wäschst buschig und erreicht eine Maximalhöhe von ca. 70 cm. Daher ist sie hervorragend für den Balkon- und Kübelanbau geeignet. Man sollte sie jedoch mit einem Stab stützen.
Die kompakt wachsende Kirschtomate wird nur ca. 40 cm hoch und ist daher perfekt für den Anbau auf dem Balkon geeignet. Sie wächst buschig, etwas überhängend und muss nicht ausgegeizt werden. Ihre Früchte . . .
In den letzten Jahren wird immer wieder mit der Einkreuzung von Wildsorten experimentiert. 2013 hat der Züchter der ‘Green Zebra‘ Tom Wagner es geschafft eine stabile intensiv schwatz-violette Kirschtomate . . .
Eine interessante Sorte, dessen Laub und Früchte grau behaart sind. Trotz der Behaarung ist die Schale weich und die Früchte zeichnen sich durch ein würzig fruchtiges Aroma aus.
Die kleinen, gelben, oval bis birnenförmigen Früchte dieser interessanten Sorte hängen zahlreich an doldenartigen Fruchtständen. Sie haben ein fruchtig-süßes Aroma und können bis in den Oktober hinein geerntet werden.