Der Name sagt eigentlich schon alles: Diese rote Kirschtomate hat nicht nur ein sehr süßes, fruchtiges Aroma. Ihre Früchte, Blätter und Stiele sind außerdem mit einem grauen Flaum überzogen.
Die relativ neue norddeutsche Sorte wurde um 2008 von Ulrike Behrendt (Oldendorfer Saatgut Holste) gezüchtet. Die 3-5 cm großen Früchte haben ein angenehmes Verhältnis von Säure und Süße und werden ca. 50 g schwer.
Diese aus Süddeutschland stammende, historische Sorte bringt eine Vielzahl aromatisch-süßer Früchte an langen Rispen hervor. Sie kann sowohl im Gewächshaus als auch im ungeschützten Freiland angebaut werden.
Die kleinen, gelben, oval bis birnenförmigen Früchte dieser interessanten Sorte hängen zhalreich an doldenartigen Fruchtständen. Sie haben ein fruchtig-süßes Aroma und können bis in den Oktober hinein geerntet werden.
Diese Varietät der 'Italienischen Weinbergtomate' haben wir in unserer Gärtnerei gefunden. Die Früchte haben eine deutliche Datteltomaten-Form und sind aromatischer als ihre Schwester. Wir finden, sie hat das Potenzial länger im Sortiment zu bleiben.
Diese Tomate, mit dem zugegebenermaßen nicht ganz so leicht auszusprechenden Namen, ist wohl die süßeste in unserem Sortiment. Ihre kleinen, roten Früchte sind zuckersüß und gleichzeitig aromatisch. Einziges kleines Manko ist ihr etwas . . .
Diese Tomate, mit dem zugegebenermaßen nicht ganz so leicht auszusprechenden Namen, ist wohl die süßeste in unserem Sortiment. Ihre kleinen, roten Früchte sind zuckersüß und gleichzeitig aromatisch. Einziges kleines Manko ist ihr etwas . . .
Die Früchte der relativ neuen Sorte besitzen einen hohen Anteil des Pflanzenfarbstoffs Anthocyan. Dieser bewirkt ihre wunderschöne pink-violette Färbung. Die großen, leicht gerippten, flachrunden Früchte haben . . .
Eine sehr ertragreiche, jedoch spät reifende, Tomate mit rosa-roten Früchten. Sie ist saftig-weich und hat einen ausgezeichneten, aromatischen, leicht süßen Geschmack. Die Sorte ist sehr alt und kommt . . .
Diese amerikanische Tomate wurde von Bradley Gates (bekannt für seine außergewöhnlichen Tomatensorten) gezüchtet. Die Früchte sind rot mit grün-braunen Streifen und leicht gerippt. Sie besitzen . . .