Schöner Ziersalbei mit rot-weißen Blüten, die einen dezenten fruchtigen Duft verströmen. Da er nicht winterhart ist, sollte er in einem ausreichend großen Topf kultiviert und frostfrei überwintert werden.
Schöne zweifarbige Variante in tief Violett-Weiß. Wie bei der Sorte ‘Hot Lips‘ treten auch hier immer mal wieder einfarbige Blüten auf. Wir empfehlen eine Kübelpflanzung, um die frostfreie Überwinterung zu erleichtern.
Die großen, tief purpurnen Blüten dieses Pfirsich-Salbeis haben eine ausgesprochene Fernwirkung. Wie seine Geschwister, kultiviert man ihn am besten in einem ausreichend großen Kübel.
Die zahlreichen kleinen, dunkelvioletten Blüten zeigen sich von Juni bis zum ersten Frost. Durch den überhängenden Wuchs auch gut als Balkonpflanze zu nutzen. Sowohl die Blüten als auch . . .
Eine sehr ertragreiche, jedoch spät reifende, Tomate mit rosa-roten Früchten. Sie ist saftig-weich und hat einen ausgezeichneten, aromatischen, leicht süßen Geschmack. Die Sorte ist sehr alt und kommt . . .
Eine historische Tomatensorte. Die einen sagen, sie stammt aus Freiburg, andere behaupten aus der Schweiz. Wir können die Herkunft nicht klären, sind aber überzeugt von ihrem lockeren Wuchs . . .