Die alte Sorte bringt kleine, violett-rote Röschen hervor, die sehr zart sind und ein feines Kohlaroma besitzen. Da die Pflanzen relativ langsam wachsen, sollte rechtzeitig gepflanzt werden.
Da die Qualität dieser Pflanzen unter dem Versand leiden würde, sind sie nur vor Ort in der Gärtnerei verfügbar.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion. (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)
Die Früchte dieses Klassikers sind leicht gerippt und können bis zu 500 g schwer werden. Sie enthalten nur wenig Saft und haben einen leicht säuerlich, aromatischen Geschmack.
Die Kirschtomate ist seit 1986 auf dem Markt und erinnert wirklich an eine, etwas zu groß geratene grüne Weintraube. Sie ist erntereif, wenn sie am Stielansatz leicht orange wird. Die Früchte sind süß-aromatisch.
Die Green Zebra wurde aus vier alten Tomatensorten gekreuzt und man brauchte mehr als hundert Versuche um die Farbe und Musterung zu erhalten. Sie ist wunderbar aromatisch und eignet . . .
Traditionelle, österreichische Sorte mit rot gesprenkelten Blättern. Junge Blätter können wie Salat gegessen, die älteren wie Spinat zubereitet werden.
Die Früchte, der aus dem Bundesstaat Tabasco (Mexio) stammenden Sorte, sind dünnwandig, besitzen aber viel Saft. Aus ihnen wird die gleichnamige Chilisauce hergestellt.