Die noch halbreifen Früchte dieser alten neapolitanischen Sorte werden traditionell im Herbst, noch an ihren Rispen hängend, aufgefädelt und zum Nachreifen an einem kühlen und luftigen Ort gehägt. So halten sie sich bis ins neue Jahr.
Da Tomaten-Pflanzen frostempfindlich sind, solltest du sie erst ab Mitte Mai ins Freiland setzen. Dieses Saatgut stammt aus eigener biologischer Produktion (Bioland).
Produkteigenschaften
Botanischer Name:Solanum lycopersicum
Tomatentyp:Kirschtomate
Aussaat:März, April, im Haus
Pflanzung:ab Mitte Mai
Kultur:Stabtomate, Freiland ohne Überdachung, regelmäßig ausgeizen
Lichtansprüche:sonnig
Bodenansprüche:frisch, nährstoffreich
Pflanzabstand:40 x 100 cm
Winterhärtezone:nicht winterhart
Erntezeit:Juli, August, September, Oktober
Farbe & Form:rot, eiförmig, spitz zulaufend, glatt, 10, bis 50 g