Diese leuchtend gelbe Kirschtomate ist etwas ganz besonderes. Sie wurde im Netzwerk des ökologischen Freiland-Tomatenprojekts des Uni Göttingen gezüchtet und ist eine „Open Source Tomate“. Das bedeutet, dass jeder ihr Saatgut nutzen und weiterentwicklen, aber nicht mit Patenten o.ä. belegen darf.
Da Tomaten-Pflanzen frostempfindlich sind, solltest du sie erst ab Mitte Mai ins Freiland setzen. Dieses Saatgut stammt aus eigener biologischer Produktion (Bioland).
Produkteigenschaften
Botanischer Name:Solanum lycopersicum
Tomatentyp:Kirschtomate
Aussaat:März, April, im Haus
Pflanzung:ab Mitte Mai
Kultur:Stabtomate, Freiland ohne Überdachung, Gewächshaus, regelmäßig ausgeizen