Alte und bewährte Sorte, die sowohl wüchsig als auch standfest ist. Die goldgelben, leicht gewölbten Blütenteller und das silberne, gefiederte Laub passen ausgesprochen gut zu dunklen Sorten des Steppensalbeis (z.B. Salvia nemorosa 'Caradonna') und Hohen Bart-Iris. Ein Rückschnitt der Mittelblüte stärkt die Seitenblüten. Sehr gut als Schnitt- und Trockenblume zu verwenden.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)
Produkteigenschaften
Blüte:gelb
Wuchshöhe:bis 120 cm
Lebensbereiche:Freifläche, Beet
Lichtansprüche:sonnig
Bodenansprüche:frisch
Geselligkeit:einzeln oder in kleinen Gruppen von bis zu 3 Pflanzen
Der kleinfruchtige Speisekürbis hat ein sehr dekoratives Äußeres und kann auch als Zierkürbis verwendet werden. Aber auch sein aromatischer Geschmack, der an Kastanien erinnert, überzeugt.
Die kleinen Früchte dieser Sorte sind sehr dekorativ und reifen von violett über gelb-orange zu rot ab. Auch ihre violetten Blätter sind ein schöner Blickfang. Durch ihren kompakten Wuchs . . .