Mangold benötigt einen tief gelockerten Boden und einen sonnigen Standort. Die rot geaderten Blätter können wie Spinat zubereitet werden, die jungen Blätter auch als Salat.
Die mehrjährige und winterharte Wilde Rauke hat ein scharfes, kresseähnliches Aroma mit feiner Nussnote. Sie kann z.B. als Salat oder als Topping auf Pizza oder Pasta serviert werden.
Großblättriger Salat mit kräftig grüner Färbung. Die inneren Blätter sind blassgelb bis hellgrün. Die jungen Blätter sind saftig und knackig, die älteren haben eine leichte Bitterkeit.
Die festgeschichtete, hellgrüne Rosette mit hellgelben Herz ist schossfest und sowohl für den Freilandanbau, als auch für die Frühkultur unter Glas und Folie geeignet.
Eine traditionelle Eisbergsalat-Sorte, die für den ganzjährigen Anbau geeignet ist. Da sie sehr schossfest und wiederstandsfähig ist, kann sehr lange geerntet werden. Die grünen Köpfe sind . . .
Dieser rote Eichblattsalat bildet relativ lockere Köpfe mit einem nussigen Aroma mit feiner Bitternote. Er kann als Kopfsalat oder Pflücksalat angebaut werden - dann sollte man ihn nicht zu tief . . .
Dieser Kopfsalat hat große, mittelgrüne, dicke Blätter mit aufrechtem Umblattkranz, eine geschlossene Unterseite und einen kleinem Strunk. Er ist tolerant gegen den Salatmosaikvirus.
Die rotlaubige Lollo Variante. Bei der Ernte nicht die komplette Pflanze entfernen, sondern nur die reifen Blätter. Dann kann über einen langen Zeitraum hinweg geerntet werden.