Diese aus den Anden stammende, sehr ursprüngliche Tomate hat eine interessante, spitz zulaufende Form. Da sie recht samenarm und eher dickwandig ist, eignet sie sich gut zum Füllen oder für Salate.
Der Name sagt eigentlich schon alles: Diese rote Kirschtomate hat nicht nur ein sehr süßes, fruchtiges Aroma. Ihre Früchte, Blätter und Stiele sind außerdem mit einem grauen Flaum überzogen.
Die aus der „Artisan-Serie“ von Fred Hempel stammende Sorte, bringt eine Vielzahl wunderschöner, pink-rot-orange geflammter, Datteltomaten hervor. Die Früchte besitzen ein fruchtig-süßes Aroma mit . . .
Diese Sorte wurde nach der 1997 verstorbenen Ruby Arnold aus Greenville, Tennessee benannt. Ihr Großvater brachte die Tomate aus Deutschland mit in die USA. Das Fruchtfleisch ist weich, mild und saftig.
Die Früchte dieser Sorte haben eine interessante, längliche Form und erinnern an kleine Bananen. Sie sind aromatisch-süß, saftig und trotzdem schnittfest. Die verholzte Faser in der Mitte sollte vor . . .
Nicht nur das Äußere der Früchte der ‘Berkeley Tie Dye Pink‘ ist sehr attraktiv, auch ihr Fruchtfleisch zeigt sich in einer schönen rötlich-grün gelben Marmorierung. Sie sind saftig, fruchtig-süß und . . .
Eine sehr ertragreiche, jedoch spät reifende, Tomate mit rosa-roten Früchten. Sie ist saftig-weich und hat einen ausgezeichneten, aromatischen, leicht süßen Geschmack. Die Sorte ist sehr alt und kommt . . .
Eine historische Tomatensorte. Die einen sagen, sie stammt aus Freiburg, andere behaupten aus der Schweiz. Wir können die Herkunft nicht klären, sind aber überzeugt von ihrem lockeren Wuchs . . .
Diese amerikanische Tomate wurde von Bradley Gates (bekannt für seine außergewöhnlichen Tomatensorten) gezüchtet. Die Früchte sind rot mit grün-braunen Streifen und leicht gerippt. Sie besitzen . . .