Stauden

Ob trockener, nasser, schattiger oder sonniger Standort – für jeden Platz im Garten, Hinterhof oder auf dem Balkon gibt es die richtige Staude. Und nicht nur ihre Standortvielfalt, sondern auch ihr vielseitiger Farben- und Formenreichtum machen sie zu unverzichtbaren Gestaltungselementen, aber auch zu wichtigen Lebensraum-Bausteinen.

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 371 bis 380 (von insgesamt 439 Artikeln)
Salvia verticillata - Quirlblütiger Salbei (BIO)
Salbei-Wildform mit attraktiven violett-blauen Blüten, die sich über einen sehr langen Zeitraum halten und eine hervorragende Nahrungsquelle für Insekten sind.
4,50 EUR
4,50 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sanguisorba officinalis - Großer Wiesenknopf (BIO)
Filigrane heimische Wildstaude mit dunklen blutroten Blütenköpfen. Im Mittelalter wurde der Große Wiesenknopf als blutstillendes Mittel empfohlen. Der Gattungsname Sanguisorba . . .
6,50 EUR
6,50 EUR pro 1,0 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sanguisorba tenuifolia var. alba Albiflora - Weißer Wiesenkopf (BIO)
Filigraner, recht hoher Wiesenknopf aus Asien mit hängenden weißen Blütenständen. Da es etwas zum Umkippen neigt, benötigt er etwas um sich "anzulehnen". In Kombination mit Funkien, setzt dieser . . .
6,50 EUR
6,50 EUR pro 1,0 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Santolina rosmarinifolia - Olivenkraut (BIO)
Der immergrüne Zwergstrauch duftet herrlich nach frischen Oliven und passt zu allen mediterranen Speisen. Außerdem kann man ihn ausgezeichnet für die Anlage kleiner Einfassungshecken nutzen.
5,00 EUR
5,00 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saponaria officinalis - Echtes Seifenkraut (BIO)
Schöne heimische Wildstaude mit tollen, duftenden rosa-weißen Blüten. Recht wuchstark und durchsetzungsfähig. Kocht man getrocknete Wurzelstücke des Seifenkrauts in Wasser, erhält man eine Seifenlauge, in der gewaschen werden kann.
5,50 EUR
5,50 EUR pro 1,0 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Satureja montana - Bergbohnenkraut (BIO)
Das Bohnenkraut wurde bereits im Mittelalter sowohl als Heilkraut bei Magen-Darmbeschwerden, als auch zum Würzen von schweren Speisen genutzt. Auch heute darf es in keinem Kräutergarten fehlen
4,50 EUR
4,50 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Satureja montana var. citriodora - Zitronen-Bergbohnenkraut (BIO)
Diese Variante des Bergbohnenkrauts duftet wunderbar nach Zitrone und passt besonders gut zu Fisch- und Fleischgerichten. An sonsten genauso robus und wüchsig wie die Wildform.
4,50 EUR
4,50 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sedum floriferum Weihenstephaner Gold- Gold Fetthenne (BIO)
Der reich blühende Bodendecker ist besonders für sonnige und trockene Standorte geeignet, wächst aber auch im Halbschatten. Besonder bei Bienen beliebt.
3,50 EUR
3,50 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sedum refelxum Elegans - Silber-Tripmadam (BIO)
Die silber-grauen Blätter dieser Tripmadam bilden einen schönen Kontrast zu ihren gelben Blüten. Auch ihre Blätter sind kulinarisch verwendbar. Vor allem die jungen Triebspitzen finden in Suppen und Salaten Verwendung.
3,50 EUR
3,50 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sedum reflexum Angelina - Gold-Tripmadam (BIO)
Die Blätter dieser Fetthenne zeigen sich zunächst in einem kräftige gelb-grünen Ton. Dieser wechselt im Herbst zu einm schönen Kupferton.
3,50 EUR
3,50 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 371 bis 380 (von insgesamt 439 Artikeln)