Relativ früh- und vorallem langblühende Katzenminze mit tief blauvioletten Blüten, einem eher kompakten, niederliegendem Wuchs und einem dezenten Zitronenduft. Dieser Duft macht sie unattraktiver für vorbeikommende Stubentieger. Ein kräftiger Rückschnitt nach der Blüte fördert eine zweite Blüte im Spätsommer und verhindert eine allzureiche Ausbreitung durch Selbstaussaat.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion. (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006).
Produkteigenschaften
Blüte:blau, violett
Blütezeit:April, Mai, Juni, Juli, September, (treibt zweite Blüte nach Rückschnitt der ersten)
Wuchshöhe:bis 30 cm
Lebensbereiche:Freifläche, Steinanlage
Lichtansprüche:sonnig
Bodenansprüche:trocken
Geselligkeit:in kleinen Gruppen von 3-10 Pflanzen, in größeren Gruppen von 10 bis 20 Pflanzen
Diese aus Mexiko stammende Sorte bringt Unmengen von sehr süß und fruchtig schmeckenden Früchten hervor. Da sie eine recht dünne Schale hat und daher etwas pflatzanfällig ist, sollte man sie . . .
Diese aus den USA stammende Buschtomate hat eine Maximalwuchshöhe von ca. 100 cm und muss nicht ausgegeizt werden. Sie ist recht widerstandsfähig gegen Kraut- und Braunfäule. Ihre Früchte zeigen sich . . .
Robustes und pflegeleichtes Gras für trockene bis feuchte Böden in Sonniger bis halbschattiger Lage. Es besticht durch seinen kompakten Wuchs und seine frühe, zunächst tiefschwarze später silbrig-weiße Blüte.
Sehr attraktive Sorte mit großen weinroten Blüten. Sie liebt eher schwere, aber nicht zu nasse Böden auf denen sie sich zuverlässig durch Ausläufer ausbreitet