Die kugelförmigen, roten, ca. 110 g schweren Früchte eignen sich, vorallem im gelben Zustand, sehr gut zum Füllen. Zu den Samen hin entwickeln sie eine leichte Schärfe
Da Paprika-Pflanzen frostempfindlich sind, solltest du sie erst ab Mitte Mai ins Freiland setzen.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion. (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)
Die aus dem Kosovo stammende, rot ausreifende Chili wird bis zu 20 cm lang und ist dickfleischig. Mit ihren ausgeprägten Korkleisten erinnert sie an einen Elefantenrüssel (s. Name).
Diese von den Kanaren stammende Sorte ist sehr ertragreich und bringt eine Vielzahl roter Früchte hervor, die ein deutliches Paprikaaroma und eine gute Schärfe besitzen. Traditionell sind sie Bestandteil . . .
Diese Sorte stammt ursprünglich aus Mexico, wo sie um 1900 von dem Agrarwissenschaftler Dr. Fabian Garcia gezüchtet wurde. Der Farmer Emilio Otega . . .
Die kleinen Früchte dieser Sorte sind sehr dekorativ und reifen von violett über gelb-orange zu rot ab. Auch ihre violetten Blätter sind ein schöner Blickfang. Durch ihren kompakten Wuchs . . .