Die Früchte, dieser von Otto Schindler im Jahr 1925 gezüchtete Sorte, haben ein ausgezeichnetes Aroma, das an Walderdbeeren erinnert. Sie ist auf eine Befruchtungssorte, wie z.B. ‘Senga Sengana‘ angewiesen.
Nicht Bio-zertifizierte, aber nachhaltig produzierte Pflanze.
Blüte:weiß
Blütezeit:April, Mai, Juni
Wuchshöhe:bis 20 cm
Lebensbereiche:Gehölzrand, Freifläche, Beet
Lichtansprüche:sonnig
Bodenansprüche:frisch
Geselligkeit:in kleinen Gruppen von 3-10 Pflanzen, in größeren Gruppen von 10 bis 20 Pflanzen
Pflanzabstand:25 cm (16 St./m²)
Winterhärtezone:Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
Verwendung:Insektenweide, Zierpflanze, Obst
Bienenpflanze:ja, jedoch keine Angaben zum Nektar- und Pollengehalt
Topfgröße:eckiger 0,5 Liter Topf (9 cm)
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Der Name, dieser aus Brasilien stammenden Sorte heißt übersetzt „kleiner Stachel“ und weist auf die Form der Früchte hin. Diese besitzen ein fruchtig-rauchiges Aroma, sind jedoch komplett schärfefrei.
Diese Zwiebel bildet keine Zwiebel. Dafür kann man ihre Röhrchen das ganze Jahr über ernten und als Gemüse oder Gewürz verwenden. Auch die weißen Blüten sind essbar. Er bildet mit der Zeit . . .
Altbekanntes Küchengewürz. Schmeckt besonders gut im Rührei, im Kräuterquark oder pur aufs Butterbrot. Auch die Blüten sind essbar und sorgen für eine bunte Abwechslung auf dem Teller.