Diese Wildtomate wächst buschig, braucht keine Überdachung und muss nicht ausgegeizt werden. Die johannisbeergroßen Früchte sind süß-aromatisch und besonders bei Kindern beliebt.
Da Tomaten-Pflanzen frostempfindlich sind, solltest du sie erst ab Mitte Mai ins Freiland setzen. Diese Pflanze stammt aus eigenem biologischen Anbau (Bioland).
Botanischer Name:Solanum lycopersicum
Tomatentyp:Wildtomate
Kultur:Strauchtomate, Freiland ohne Überdachung, muss nicht ausgegeizt werden
Lichtansprüche:sonnig
Bodenansprüche:frisch, nährstoffreich
Pflanzabstand:100 x 100 cm
Winterhärtezone:nicht winterhart
Geschmack:süß, aromatisch, dünne Schale
Farbe & Form:rot, rund, glatt, 2, bis 5 g
Erntezeit:Juli, August, September, Oktober
Verwendung:zum Einlegen, zum Grillen, als Rohkost, für Salate, für Suppen und Saucen
Topfgröße:eckiger 0,5 Liter Topf (9 cm)
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Diese Wildtomate wächst buschig und bringt hunderte kleine, aromatische, gelbe Früchte hervor. Sie muss nicht ausgegeizt werden und ist sehr tolerant gegen Kraut- und Braunfäule.
Die zunächst grün- im Abreifen dann orange-weiß gestreiften Früchte sind mittelscharf und haben ein intensives Paprika-Aroma. In Afrika beheimatet, wird sie traditionell zum Verfeinern von Fischgerichten genutzt.
Reichtragende Sorte, die längliche, dunkelgrüne Früchte ausbildet. Zur Frischverarbeitung und zum Einmachen geeignet. Benötigt ca. 1 m² Platz pro Pflanze.