Die Früchte dieser Sorte färben sich während der Reife lila-blau bis fast schwarz und schmecken angenehm aromatisch-süß.
Da Tomaten-Pflanzen frostempfindlich sind, solltest du sie erst ab Mitte Mai ins Freiland setzen. Diese Pflanze stammt aus eigenem biologischen Anbau (Bioland).
Kultur:Stabtomate, Freiland mit Überdachung, Gewächshaus, regelmäßig ausgeizen
Lichtansprüche:sonnig
Bodenansprüche:frisch, nährstoffreich
Pflanzabstand:40 x 80 cm
Winterhärtezone:nicht winterhart
Geschmack:aromatisch, fruchtig
Farbe & Form:violett, blau, rund, glatt
Erntezeit:Juli, August, September, Oktober
Verwendung:als Rohkost, für Salate, für Suppen und Saucen
Topfgröße:eckiger 0,5 Liter Topf (9 cm)
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die Mutterpflanze dieser aromatischen und robusten Auslese haben wir im Garten von Konstantins Mutter gefunden. Dort steht sie bereits seit einigen Jahren an der Garagenwand und hat selbst . . .
Die aus Galizien stammende Sorte bringt Früchte hervor, die sowohl in ihrer Form als auch in ihrer Schärfe uneineitlich sind. Für die gleichnamigen, traditionellen Tapas werden die Chilis in Öl . . .
Diese Paprika reift von dunkelgrün zu schokoladenbraun. Das Fruchtfleisch ist ziegelrot und hat einen süßlichen Geschmack. Gut geeignet zum Rohverzehr, z.B. für Salate aber auch für Eintöpfe.
Die Früchte dieser reich tragenden Sorte, sind ca. 12 cm lang und 9 cm breit und mild würzig, knackig und süßlich. Die Pflanze wächst kompakt und buschig.
‘Bogus Fruchta‘ wäschst buschig und erreicht eine Maximalhöhe von ca. 70 cm. Daher ist sie hervorragend für den Balkon- und Kübelanbau geeignet. Man sollte sie jedoch mit einem Stab stützen.
Diese Datteltomate ist für den Freilandanbau geeignet und sehr ertragreich (bis zu 200- 300 Früchte pro Pflanze). Die gelben „Datteln“ sind platzfest und haben ein aromatisch-süßes Aroma.