Diese altbewährte Markerbse hat einen recht kompakten Wuchs (bis ca. 70 cm) und benötigt daher nur ein niedriges Gestell als Stütze. In den dunkelgrünen Schoten findet man ca. 8-10 Erbsen, die knackig und aromatisch-süß sind.
Der Topf enthält 3 Pflanzen.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion (Bioland).
Beliebter breitrunder, orangener Hokkaidokürbis mit gelbem Fleisch und einem Fruchtgewicht von durchschnittlich 1,5 kg. Auch die Schale kann mit verzehrt werden.
Die Andenbeere ist recht anspruchslos und bringt süß-säuerliche Beeren hervor. Sie wird auch als „Kapstachelbeere“ bezeichnet, da sie in der Umgebung des Kaps der Guten Hoffnung zu finden war.
Der Name, dieser aus Brasilien stammenden Sorte heißt übersetzt „kleiner Stachel“ und weist auf die Form der Früchte hin. Diese besitzen ein fruchtig-rauchiges Aroma, sind jedoch komplett schärfefrei.
Diese Sorte bildet weiße Früchte aus, aus denen man in Kombination mit der Violetten Aubergine eine bunte und schmackhafte Gemüsepfanne zubereiten kann.