Dichte, eher aufrecht wachsende Katzenminze mit violett-rosa Blüten. Bei der Staudensichtung 2008 wurde sie mit "sehr gut" ausgezeichnet. Sehr schön als Unterpflanzung für lichte Gehölze.
Die violett geaderten rosa Blüten bilden einen schönen Kontrast zu den lockeren Polstern aus grau-grünem Laub. Er bevorzugt einen durchlässigen, trockenen und sonnigen Standort. Staunässe sollte vermieden werden.
Diese Variante des Bergbohnenkrauts duftet wunderbar nach Zitrone und passt besonders gut zu Fisch- und Fleischgerichten. An sonsten genauso robus und wüchsig wie die Wildform.
Dieser Zitronenthymian bleibt sehr niedrig und ist gut geeignet als Bodendecker. Außerdem besticht er durch seine gelb-grünen Blattfärbung die sich im Winter zu einem leuchtenden Rot wandelt.
Die leuchtend purpur-roten Blüten dieser Monarde sind ein wahrer Blickfang in jedem Staudenbeet. Sehr schön in Kombination mit luftigen Gräsern wie Stipa calamagrostis und weiß blühenden Stauden.