Die wunderschönen, orangen Blüten sind ein Farbhilight in jedem Staudenbeet. Eine weitere Besonderheit dieser Iris ist ihr Duft, der an Aprikosen erinnert.
Die Blüten dieser besonderen Wildart zeigen eine interessante Kombination aus karminrot und zitronengelb. Auch ihre längliche Form und die langen Sporne tragen zur Attraktivität bei.
Diese nahe Verwandte der Andenbeere hat einen kompakten Wuchs und kann bereits ab Juni geerntet werden. Ihr Geschmack erinnert an Ananas. Mit Hülle ist sie 1-2 Wochen lagerfähig.
Die Andenbeere ist recht anspruchslos und bringt süß-säuerliche Beeren hervor. Sie wird auch als „Kapstachelbeere“ bezeichnet, da sie in der Umgebung des Kaps der Guten Hoffnung zu finden war.