Ab Mai zeigen sich die kleinen herzförmigen Ährchen, die beim kleinsten Windhauch anmutig zu "zittern" beginnen. Die Blütenstände werden gerne in der Floristik verwendet und halten sich gut in der Vase.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)
Produkteigenschaften
Blüte:gelb, grün
Blütezeit:Mai, Juni, Juli
Wuchshöhe:bis 20 cm, mit Blüte bis 40 cm
Lebensbereiche:Freifläche, Freifläche mit Steppen-Heide-Charakter, Matten
Lichtansprüche:sonnig, absonnig
Bodenansprüche:trocken, frisch
Geselligkeit:einzeln oder in kleinen Gruppen von bis zu 3 Pflanzen, in kleinen Gruppen von 3-10 Pflanzen
Pflanzabstand:35 cm (8 St./m²)
Winterhärtezone:Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
Verwendung:Schnittpflanze, Zierpflanze
heimische Wildstaude:ja
Topfgröße:runder 1,0 Liter Topf
Verfügbarkeit:momentan nicht verfügbar
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Eine sehr ertragreiche, jedoch spät reifende, Tomate mit rosa-roten Früchten. Sie ist saftig-weich und hat einen ausgezeichneten, aromatischen, leicht süßen Geschmack. Die Sorte ist sehr alt und kommt . . .
Eine historische Tomatensorte. Die einen sagen, sie stammt aus Freiburg, andere behaupten aus der Schweiz. Wir können die Herkunft nicht klären, sind aber überzeugt von ihrem lockeren Wuchs . . .
Die Früchte, dieser aus Italien stammenden Sorte, sind dunkel-rot mit oliv-braunen Streifen und besitzen ein sehr süßes Aroma. Sie eignen sich hervorragend zum Einlegen und Trocknen.
Dieses mehrjährige rotblättrige Basilikum ist zwar nicht winterhart, kann aber relativ problemlos auf der Fensterbank überwintert werden. Es sollte hell und nicht zu warm stehen. Die jungen Blätter lassen sich . . .