Die Sorte stammt von dem bekannten, amerikanischen Züchter Tom Wagner. Er kreuzte seine ‘Green Zebra‘ mit einer blauen Sorte. Heraus kam eine Tomate mit einem außergewöhnlichen Farbenspiel aus Gelb-Orange und Blau-Violett.
Da Tomaten-Pflanzen frostempfindlich sind, solltest du sie erst ab Mitte Mai ins Freiland setzen.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion. (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)
Produkteigenschaften
Botanischer Name:Solanum lycopersicum
Tomatentyp:Salattomate
Kultur:Stabtomate, Freiland mit Überdachung, Gewächshaus, regelmäßig ausgeizen
Die riesigen, bis zu 1000 g schweren Früchte ähneln aufgeschnitten Ananasscheiben. Das kernarme Fruchtfleisch ist mild, saftig, weich und besitzt ein hervorragendes Aroma.
Die aus den USA stammende Sorte bringt schwarzgrün-rot gestreifte Früchte hervor, die ein würziges Aroma besitzen. Das Fruchtfleisch ist weich und saftig.
Eine interessante Tomate, die sowohl in ihrer Form, als auch in ihrer Farbe variieren kann. Manchmal ist sie eher orange-rot und reift karminrot ab, sie kann aber auch hellgelb sein und orange-blau abreifen.
Die flachrunden Früchte färben sich beim Abreifen tief violett mit gelben Marmorierungen. Sie schmecken süß, fruchtig-würzig und haben ein samtiges Fruchtfleisch.