Diese Datteltomate ist für den Freilandanbau geeignet und sehr ertragreich (bis zu 200- 300 Früchte pro Pflanze). Die gelben „Datteln“ sind platzfest und haben ein aromatisch-süßes Aroma.
Diese alte ungarische Sorte schmeckt mild-aromatisch uns ist besonders gut zum Füllen, für Gulasch, Soßen, Suppen, sowie für Salate geeignet. Sie ist sehr ertragreich.
Diese Neuzüchtung hat eine herausragende und stabile Resistenz gegen Kraut- und Braunfäule und ist damit bestens für den Freilandanbau geeignet. Sie stammt, wie die Kirschtomate ‘Primabella‘, aus dem . . .
Die Andenbeere ist recht anspruchslos und bringt süß-säuerliche Beeren hervor. Sie wird auch als „Kapstachelbeere“ bezeichnet, da sie in der Umgebung des Kaps der Guten Hoffnung zu finden war.
Diese Wildtomate wächst buschig, braucht keine Überdachung und muss nicht ausgegeizt werden. Die johannisbeergroßen Früchte sind süß-aromatisch und besonders bei Kindern beliebt.