Der Bärlauch erfreut sich schon lange einer großen Beliebtheit. Alle Teile, von der Knolle bis zu den Blüten, sind essbar und können vielseitig kulinarisch verwendet werden. Ob Pesto, Kräuterquark, Fleisch- oder Pastafüllung, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion. (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)
Eine alte amerikanische Sorte, dessen Früchte ein fruchtig-aromatisches Aroma besitzen. Sie ist sowohl für den Gewächshaus- als auch für den Freilandanbau geeignet.
Die von Culinaris gezüchtete Sorte zeigt eine hervorragende Toleranz gegen Kraut- und Braunfäule und ist damit ausgezeichnet für den Freilandanbau geeignet ist. Ihr Wuchs ist kompakt und buschförmig.
Diese Habanero-Sorte wurde am Institut der New Mexico State University gezüchtet. Die Früchte besitzen das typische Habanero-Aroma, sind jedoch recht mild (= suave).
Der Name sagt eigentlich schon alles: Diese rote Kirschtomate hat nicht nur ein sehr süßes, fruchtiges Aroma. Ihre Früchte, Blätter und Stiele sind außerdem mit einem grauen Flaum überzogen.
Eine sehr ertragreiche, jedoch spät reifende, Tomate mit rosa-roten Früchten. Sie ist saftig-weich und hat einen ausgezeichneten, aromatischen, leicht süßen Geschmack. Die Sorte ist sehr alt und kommt . . .