Diese Schafgarbe überzeugt durch ihr tolles Farbenspiel. Im Aufblühen zunächst hell-orange, welches dann immer kräftiger wird und im Abblühen zu einem dunklen terracotta Ton wechselt.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)
Produkteigenschaften
Blüte:orange
Blütezeit:Juni, Juli, September, (treibt zweite Blüte nach Rückschnitt der ersten)
Wuchshöhe:bis 30 cm, mit Blüte bis 70 cm
Lebensbereiche:Freifläche, Beet
Lichtansprüche:sonnig
Bodenansprüche:trocken, frisch
Geselligkeit:einzeln oder in kleinen Gruppen von bis zu 3 Pflanzen
Diese typische Bauerngartenpflanze besticht durch ihre üppigen und von gelb bis ins orange gehenden Blüten. Die Blütezeit erstreckt sich dabei vom Mai bis hin in den Oktober - bei spätem Wintereinbruch . . .
Dieses Veilchen hat interessante blau gesprenkelte Blüten mit einer hellblauen Grundfarbe. Sie eignet sich gut als Bodendecker für sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte.
Diese Auslese der 'Königin Charlotte' bildet rein weiße Blüten, die stark duften. Wie ihre "Urform" blüht auch sie ein zweitel mal im Herbst. Sehr gut zum Verwildern in naturnahen Gärten geeignet.
Dieses purpur blühende Pfingstveilchen ist sehr schön in Kombination mit der weißen Variante. Durch ihren dichten Wuchs, ist sie sehr gut als Bodendecker geeignet.