Die wahrscheinlich vom polnischen Züchter Zbigniew Pawluczuk stammende Sorte zeigt ein tolles Farbspiel. Ihr Fruchtfleich ist besonders saftig und schmeckt süß-fruchtig.
Da Tomaten-Pflanzen frostempfindlich sind, solltest du sie erst ab Mitte Mai ins Freiland setzen.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion. (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)
Produkteigenschaften
Tomatentyp:Fleischtomate
Kultur:Stabtomate, Freiland mit Überdachung, Gewächshaus
Beim Reifen bekommen die pflaumenförmigen Früchte einen dunklen, fast schwarzen Kragen, der nach unten in ein Dunkelrot verläuft. Sie sind fruchtig-süß. Das Fruchtfleisch ist schnittfest. Trotz einer relativ . . .
Diese aus den Anden stammende, sehr ursprüngliche Tomate hat eine interessante, spitz zulaufende Form. Da sie recht samenarm und eher dickwandig ist, eignet sie sich gut zum Füllen oder für Salate.
Eine Flaschentomate mit einer außergewöhnlichen Farbe. Sie ist gelb-orange-rot gestreift und erinnert wirklich an ein kleines Feuer. Und auch ihr fruchtig-süßer Geschmack überzeugt.
Diese bayerische Auslese besticht durch ihren kräftigen Wuchs, einem herausragenden Aroma und einer guten Frosttoleranz. Wir empfehlen trotzdem einen Winterschutz.