Dieses mehrjährige rotblättrige Basilikum ist zwar nicht winterhart, kann aber relativ problemlos auf der Fensterbank überwintert werden. Es sollte hell und nicht zu warm stehen. Die jungen Blätter lassen sich zu einem leckeren Pesto verarbeiten und passen zu Salaten und Pasta.
Diese Pflanze stammt aus eigenem biologischen Anbau (Bioland).
Blüte:rosa
Blütezeit:Juni, Juli, August, September
Wuchshöhe:bis 60 cm, mit Blüte bis 100 cm
Lebensbereiche:Kübel-Kultur
Lichtansprüche:sonnig
Bodenansprüche:frisch
Geselligkeit:einzeln oder in kleinen Gruppen von bis zu 3 Pflanzen
Pflanzabstand:50 cm (4 St./m²)
Winterhärtezone:Z10 (-1,2 °C bis +4,4 °C), nicht winterhart
Diese Paprika reift von dunkelgrün zu schokoladenbraun. Das Fruchtfleisch ist ziegelrot und hat einen süßlichen Geschmack. Gut geeignet zum Rohverzehr, z.B. für Salate aber auch für Eintöpfe.
Die aus den USA stammende Sorte bringt schwarzgrün-rot gestreifte Früchte hervor, die ein würziges Aroma besitzen. Das Fruchtfleisch ist weich und saftig.
Diese grün-blau gestreifte Stabtomate bringt einen guten Ertrag. Die Früchte sind süß-würzig und haben eine angenehm weiche Schale. Sie eignen sich hervorragend für bunte Tomatensalate.
Eine interessante Tomate, die sowohl in ihrer Form, als auch in ihrer Farbe variieren kann. Manchmal ist sie eher orange-rot und reift karminrot ab, sie kann aber auch hellgelb sein und orange-blau abreifen.
Die flachrunden Früchte färben sich beim Abreifen tief violett mit gelben Marmorierungen. Sie schmecken süß, fruchtig-würzig und haben ein samtiges Fruchtfleisch.