Diese alte englische Sorte aus Dublin ist sehr wuchsfreudig und verträgt Wurzeldruck von Gehölzen in der Regel gut. Ab Mitte Mai erscheinen die rosa farbenen, dunkel geaderten Blüten. Eine schöne Akzentpflanze für naturnahe Gärten.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion. (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006).
Produkteigenschaften
Blüte:rosa, violett
Blütezeit:Mai, Juni, Juli, September, (treibt zweite Blüte nach Rückschnitt der ersten)
Wuchshöhe:bis 60 cm
Lebensbereiche:Gehölzrand, Freifläche
Lichtansprüche:sonnig, absonnig
Bodenansprüche:frisch
Geselligkeit:in kleinen Gruppen von 3-10 Pflanzen, in größeren Gruppen von 10 bis 20 Pflanzen, in größeren Stückzahlen, meist flächig
Pflanzabstand:45 cm (4 St./m²)
Winterhärtezone:Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
Verwendung:Insektenweide, Zierpflanze
Bienenpflanze:ja, jedoch keine Angaben zum Nektar- und Pollengehalt
Topfgröße:eckiger 1,0 Liter Topf (11 cm)
Verfügbarkeit:verfügbar
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Der starkwüchsige Balkan-Storchschnabel hat purpur-rosa Blüten und aromatisches Laub. Er bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und kann sowohl sonnig als auch halbschattig stehen.
Ein Storchschnabel mit lila-rosa Blüten, die sich über einen sehr lange Zeitraum (von Mai bis Oktober!) zeigen. Ein wunderbarer Bodendecker für schattige Gehölzunterpflanzungen.
Diese Sorte des Wiesen-Storchschnabels zeigt seine flachen, beinahe reinblauen Blüten von Juni bis August. Danach sollte man ihn zurück schneiden, sonst fällt er etwas auseinander.