Die leuchtend gelben Früchte haben eine leichte Zitrusnote und einen intensiven, scharfen Geschmack.
ACHTUNG: Sehr scharf !
Da Chili-Pflanzen frostempfindlich sind, solltest du sie erst ab Mitte Mai ins Freiland setzen. Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion (Bioland).
Schärfegrad:10
Kultur:Gewächshaus, Freiland
Wuchshöhe:bis 100 cm
Lichtansprüche:sonnig, warm
Bodenansprüche:frisch
Pflanzabstand:50 x 40 cm
Winterhärtezone:nicht winterhart
Geschmack:fruchtig, scharf
Farbe & Form:grün, gelb ausreifend, länglich, spitz zulaufend, gefurcht, bis 5 cm
Erntezeit:Juli, August, September, Oktober
Verwendung:Sehr scharf ! Nur etwas für geübte Chili-Esser
Topfgröße:runder Topf (9 cm)
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die aus Bangladesh stamemnde Chili ähnelt der Bhut Jolokia, ist aber etwas kleiner. Die dunkelbraunen Früchte sind sehr dünnwandig und daher gut zum Trocknen geeignet.
Sehr attraktive Pflanzen mit dunklen Ästen und Blättern. Die Früchte zeigen beim Abreifen ein schönes Farbenspiel von Grün hin zu einem Apricotton mit violetter Überhauchung.
Die blauschalige Variante des beliebten Hokkaidokürbis mit gelbem Fleisch und einem Fruchtgewicht von durchschnittlich 1,5 kg. Auch die Schale kann mit verzehrt werden.
Beliebter breitrunder, orangener Hokkaidokürbis mit gelbem Fleisch und einem Fruchtgewicht von durchschnittlich 1,5 kg. Auch die Schale kann mit verzehrt werden.
Der kleinfruchtige Speisekürbis hat ein sehr dekoratives Äußeres und kann auch als Zierkürbis verwendet werden. Aber auch sein aromatischer Geschmack, der an Kastanien erinnert, überzeugt.
Die roten Früchte dieser ertragreichen Chili sind gut zum Trocknen und anschließenden Pulverproduktion geeignet. Außerdem sind sie eine unerlässliche Zutat bei der Herstellung von Kimchi (sauer eingelegtes Gemüse).