Diese Sorte stammt aus dem mexikanischen Hochland (siehe Name). Ihre 4-8 cm langen Früchte sind süßlich-scharf und werden traditionell zu Salsas verarbeitet.
Da Chili-Pflanzen frostempfindlich sind, solltest du sie erst ab Mitte Mai ins Freiland setzen.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion. (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)
Produkteigenschaften
Schärfegrad:6
Kultur:Gewächshaus, Freiland
Wuchshöhe:bis 80 cm
Lichtansprüche:sonnig, warm
Bodenansprüche:frisch
Pflanzabstand:50 x 40 cm
Winterhärtezone:nicht winterhart
Erntezeit:Juli, August, September, Oktober
Farbe & Form:grün, rot ausreifend, spitz zulaufend, bis 8 cm
Geschmack:knackig, süß, scharf
Verwendung:zum Einlegen, zum Trocknen, als Rohkost, für Salate, für Suppen und Saucen
Topfgröße:eckiger 0,5 Liter Topf (9 cm)
Verfügbarkeit:momentan nicht verfügbar
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Der Begriff Tomatillo leitet sich aus dem Spanischen ab und bedeutet soviel wie „kleine Tomate“. Die tiefvioletten Früchte sind süßlich-scharf und fester Bestandteil der mexikanischen Salsa Verde
Die nach der mexikanischen Stadt Xalapa benannte Sorte ist mit ihrer mittleren Schärfe auch für Chili-Anfänger geeignet. In ihrem Heimatland werden sie traditionell geräuchert oder mit einer . . .
Diese Kirschtomate bildet lange Trauben mit unzähligen kleinen, sehr aromatisch-süßen Früchten aus. Eine robuste und klassische Kirschtomaten-Sorte. Da sie recht wüchsig ist, muss regelmäßig ausgegeizt werden.
Die aus den Anden stammende Chili ist eine der ältesten in Peru angebauten Sorten. Durch ihren ursprügliches Standort tragen die Pflanzen auch in Regionen mit etwas kühlerem Klima zuverlässig.
Diese von den Kanaren stammende Sorte ist sehr ertragreich und bringt eine Vielzahl roter Früchte hervor, die ein deutliches Paprikaaroma und eine gute Schärfe besitzen. Traditionell sind sie Bestandteil . . .