Die Früchte dieser Sorte haben ein fruchtig-süßes Aroma, das an tropische Früchte erinnert. Die der Sonne zugewandten Seiten der Früchte färben sich tief blau, fast schwarz, die abgewandten zeigen sich in einem schönen Gelb-Orange. Sie hängen traubenförmig, mit bis zu 10 Früchten, zusammen.
Da Tomaten-Pflanzen frostempfindlich sind, solltest du sie erst ab Mitte Mai ins Freiland setzen.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion. (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)
Produkteigenschaften
Botanischer Name:Solanum lycopersicum
Tomatentyp:Datteltomate
Kultur:Stabtomate, Freiland mit Überdachung, Gewächshaus, regelmäßig ausgeizen
Die Früchte dieser reich tragenden Sorte, sind ca. 12 cm lang und 9 cm breit und mild würzig, knackig und süßlich. Die Pflanze wächst kompakt und buschig.
Diese alte Sorte erfreut sich aufgrund ihrer Robustheit und Ertragsstärke schon lange einer großen Beliebtheit. Ihre milden Früchte sind ideal für Suppen, Saucen und zur Markherstellung geeignet
Die dünnwandigen Früchte reifen von Grün über Orange zu einem leuchtenden Rot. Zum Überwintern nach der Ernte um 20 cm zurückschneiden und bei min. 15°C an einen hellen Platz stellen.
Die nach der mexikanischen Stadt Xalapa benannte Sorte ist mit ihrer mittleren Schärfe auch für Chili-Anfänger geeignet. In ihrem Heimatland werden sie traditionell geräuchert oder mit einer . . .
Die kompakt wachsende Snackpaprika bringt eine Vielzahl roter Früchte hervor und ist sehr gut für den Freilandanbau geeignet. In einem ausreichend großen Gefäß ist auch die Kultur . . .
Diese aus Frankreich stammende Sorte ist gut für den Freilandanbau geeignet. Sie hat einen aufrechten Wuchs und man sollte sie, z.B. mit einem Bambusstab, etwas abstützen.