Diese asiatische Knöterichart besitzt ein feines Koriander-Aroma. Besonders die jungen Triebspitzen sind sehr schmackhaft. Ideal für Suppen und Salate. Sie ist sehr wüchsig und lässt sich gut als Kübelpflanze kultivieren.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion. (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006).
Produkteigenschaften
Blüte:weiß
Blütezeit:Juli, August
Wuchshöhe:bis 40 cm
Lebensbereiche:Kübel-Kultur
Lichtansprüche:halbschattig
Bodenansprüche:frisch, feucht
Geselligkeit:einzeln oder in kleinen Gruppen von bis zu 3 Pflanzen
Pflanzabstand:40 cm (6 St./m²)
Winterhärtezone:Z8 (-12,3 °C bis -6,7 °C), nicht winterhart
Verwendung:Gewürzpflanze, Zierpflanze
Topfgröße:eckiger 0,5 Liter Topf (9 cm)
Verfügbarkeit:momentan nicht verfügbar
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die riesigen, bis zu 1000 g schweren Früchte ähneln aufgeschnitten Ananasscheiben. Das kernarme Fruchtfleisch ist mild, saftig, weich und besitzt ein hervorragendes Aroma.
Die Früchte dieser alten, russischen Tomatensorte sind schwarz-rot und haben ein fruchtig-süßes Aroma. Die Schale ist dünn und das Fruchtfleisch saftig.
Die leuchtend purpur-roten Blüten dieser Monarde sind ein wahrer Blickfang in jedem Staudenbeet. Sehr schön in Kombination mit luftigen Gräsern wie Stipa calamagrostis und weiß blühenden Stauden.
Der auch unter dem Namen Betonie bekannte Heil-Ziest gehörte im Mittelalter zu den bekanntesten und bedeutensten Allheilmitteln und sollte sogar, als Amulett getragen gegen böse Zauber helfen
Diese aromatisch-süße Honigmelone wurde vor ca. 400 Jahren im Garten des Bischofs von Rennes entdeckt und nach diesem benannt. Man sollte ihr einen etwas windgeschützten, sonnigen Platz geben.
Diese grünschalige Variante des beliebten Hokkaidokürbis hat einen besonders feinen, nussig-süßen Geschmack und zeichnet sich durch eine besonders lange Lagerfähigkeit aus. Die Schale ist zum Verzehr geeignet.