Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern ist diese aus Mexiko stammende Tagetes wirklich spektakulär. Ihre ab September erscheinenden, weißen Blüten hingegen, sind sehr klein, aber zahlreich. Sowohl die Blüten als auch . . .
Die Blätter des Balsamkrauts können getrocknet als Duftsträußchen oder als Potpouri verwendet werden. Im Mittelalter legten sich Mönche ein getrocknetes Blatt in ihre Bibel, um beim morgendlichen . . .
Das reich blühende Margeritengewächs ist besonders atraktiv in wiesenartigen Pflanzungen und eignet sich gut zum Verwildern. Die Pflanze ist vergleichsweise kurzlebig, erhält sich aber zuverlässig . . .
Diese rankende Form der Kapuzinerkresse kam wohl im 16. Jhd. über Portugal oder Spanien nach Europa und wurde zunächst nur als Zierpflanze genutzt. Heute weiß man, dass sie . . .
Sowohl die Blätter, als auch die Blüten, der aus Peru stammenden niedrigen Kapuzinerkresse, sind essbar. Die jungen Früchte können in einen Essigsud eingelegt und ähnlich wie Kapern verwendet werden.
Diese weiß panaschierte Form des Lauchgewächses hat einen intensiven Knoblauchgeschmack. Auch seine aromatischen Blüten sind essbar und können zum Verzieren von Salaten genutzt werden.
Der vom Kap der Guten Hoffnung stammende Lauch bildet wunderschöne, hell-violette, essbare Blüten aus. Seine Blätter riechen und schmecken intensiv nach Knoblauch.