Die blockförmigen Früchte sind zunächst grün und reifen dann über violett hin zu rot ab. Sie können ein Gewicht bis zu 250 g erreichen, sind knackig-süß und eignet sich perfekt für frische Sommersalate.
Die Blütenböden der Artischocke gelten als kulinarische Spezialität und sind fester Bestandteil der mediterranen Küche. Sie werden u.a. in gebratener, gekochter, frittierter oder eingelegter Form serviert.
Dieser hellblau blühende Rosmarin ist eine Auslese der Bayerischen Versuchsanstalt für Gartenbau. Auf gut durchlässigen Böden ist er recht zuverlässig winterhart.
Die Früchte dieser Freilandsorte werden maximal 15 cm lang und eignen sich daher perfekt als Snackgurke. Ihr Name findet seinen Ursprung in dem israelischen Kibbutz „Beit Alfa“, in dem sie gezüchtet wurde.
Das in Westasien beheimatete Basilikum gilt im Hinduismus als heilig und wird bei religiösen Ritualen genutzt. Die Blätter sind aromatisch und können frisch für Salate oder Pasta verwendet werden.