Diese kleinblättrige Minze bildet lockere Büsche, die bereits bei wenig starkem Wind oder beim Gießen ihren wunderbar süßen Erdbeerduft verströmen. Sie passt sehr gut zu Vanilleeis und Obstsalat. Als Tee leider nicht so geeignet, da das Erdbeeraroma beim Erhitzen verfliegt. In kalten Getränken jedoch eine Offenbarung. Im Sommer blüht sie übberreich und ist sehr beliebt bei Bienen und Hummeln.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)
Produkteigenschaften
Blüte:rosa
Blütezeit:Juli, August, September
Wuchshöhe:bis 30 cm, bis 50 cm
Lebensbereiche:Freifläche
Lichtansprüche:sonnig, halbschattig
Bodenansprüche:frisch, feucht
Geselligkeit:einzeln oder in kleinen Gruppen von bis zu 3 Pflanzen, in kleinen Gruppen von 3-10 Pflanzen
Die rot ausreifenden apfelförmigen Früchte stammen aus Südamerika, sind dickwandig, fleischig und scharf. Die bis zu 2 Meter hohen Büsche verholzen schnell und werden daher auch „Baum-Chili“ genannt.
Sehr attraktive Pflanzen mit dunklen Ästen und Blättern. Die Früchte zeigen beim Abreifen ein schönes Farbenspiel von Grün hin zu einem Apricotton mit violetter Überhauchung.
Die Früchte, der aus Südamerika stammenden Sorte, haben eine angenehme Schärfe und eignen sich sehr gut zum süßen Einlegen (= Sweet Pickles) aber auch zum Trocknen. Sie reifen von Grün über Orange zu Rot aus. Die Pflanzen haben einen . . .
Diese Datteltomate ist für den Freilandanbau geeignet und sehr ertragreich (bis zu 200- 300 Früchte pro Pflanze). Die gelben „Datteln“ sind platzfest und haben ein aromatisch-süßes Aroma.
Die Früchte dieser sibirischen Landsorte zeichnen sich durch eine perfekte Birnenform und ein schönes, glänzendes Rot aus. Sie haben einen feinen, milden Geschmack und sind gut lagerfähig.