Die aus Galizien stammende Sorte bringt Früchte hervor, die sowohl in ihrer Form als auch in ihrer Schärfe uneineitlich sind. Für die gleichnamigen, traditionellen Tapas werden die Chilis in Öl . . .
Diese aus Mexiko stammende Sorte bringt Unmengen von sehr süß und fruchtig schmeckenden Früchten hervor. Da sie eine recht dünne Schale hat und daher etwas pflatzanfällig ist, sollte man sie . . .
Diese grünschalige Variante des beliebten Hokkaidokürbis hat einen besonders feinen, nussig-süßen Geschmack und zeichnet sich durch eine besonders lange Lagerfähigkeit aus. Die Schale ist zum Verzehr geeignet.
Die Blütenböden der Artischocke gelten als kulinarische Spezialität und sind fester Bestandteil der mediterranen Küche. Sie werden u.a. in gebratener, gekochter, frittierter oder eingelegter Form serviert.
Diese leuchtend gelbe Kirschtomate ist etwas ganz besonderes. Sie wurde im Netzwerk des ökologischen Freiland-Tomatenprojekts des Uni Göttingen gezüchtet und ist eine „Open Source Tomate“.