Die ungefüllte, leuchtend magenta blühende Herbst-Chrysantheme ist sehr standfest und wird von Bienen gerne als späte Nahrungsquelle genutzt. Diese Sorte ist vollkommen winterhart. Unsere Mutterpflanzen sind schon seit mehreren Jahrzehnten in Familienbesitz und wurden uns von Konstantins Großmutter vererbt.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion. (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006).
Produkteigenschaften
Blüte:pink
Blütezeit:September, Oktober, November
Wuchshöhe:mit Blüte bis 80 cm
Lebensbereiche:Beet
Lichtansprüche:sonnig
Bodenansprüche:frisch
Geselligkeit:einzeln oder in kleinen Gruppen von bis zu 3 Pflanzen
Die riesigen, blau-violetten Blüten dieser Kreuzung aus Campanula punctata und Campanula tracelium entwickeln eine ausgezeichnete Fernwirkung und sind eine Bereicherung für sonnig-frische Staudenbeete.
Diese Katzenminze fühlt sich auf eher frischen Böden wohl. Ihre großen, rosa Blüten bilden einen schönen Kontrast zu den dunklen Kelchblättern. Sie macht sich besondern gut in naturnahen . . .
Diese recht spät blühende Sorte besticht nicht nur durch ihne ungefüllten, bordeaux-roten Blüten, sondern auch durch ihre ausgespochen gute Winterhärte.
Die Früchte dieser Freilandsorte werden maximal 15 cm lang und eignen sich daher perfekt als Snackgurke. Ihr Name findet seinen Ursprung in dem israelischen Kibbutz „Beit Alfa“, in dem sie gezüchtet wurde.
Diese nahe Verwandte der Andenbeere hat einen kompakten Wuchs und kann bereits ab Juni geerntet werden. Ihr Geschmack erinnert an Ananas. Mit Hülle ist sie 1-2 Wochen lagerfähig.