Die attraktiven rundlich-ovalen Früchte sind tief dunkelgrün und längst gerillt. Das gelb-orange Fruchtfleisch ist aromatisch-nussig und leicht süßlich mit einer feinen Kastaniennote. Er ist sehr gut als Bratkürbis zu verwenden. Einfach halbieren und mit der Schnittfläche nach unten im Ofen garen.
Da Kürbis-Pflanzen frostempfindlich sind, solltest du sie erst ab Mitte Mai ins Freiland setzen.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion. (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)
Die Früchte dieser Cayenne Sorte sind besonders dünn und länglich mit dünnen Fruchtwänden und eignet sich daher hervorragend zum Trocknen. Außerdem ist die Sorte sehr ertragreich.
Diese aromatisch-süße Honigmelone wurde vor ca. 400 Jahren im Garten des Bischofs von Rennes entdeckt und nach diesem benannt. Man sollte ihr einen etwas windgeschützten, sonnigen Platz geben.
Diese stachelige Schönheit ist mit der Gurke verwandt und nicht nur sehr dekorativ, sondern auch essbar. Zum Rohverzehr die Frucht halbieren und einfach auslöffeln wie eine Kiwi. Die Pflanzen ranken . . .
Die blau-violetten bis zu 28 cm langen Bohnen sind sehr attraktiv und ein wahrer Hingucker im Garten. Beim Kochen wechselt ihre Farbe zu grün. Die Pflanzen benötigen eine Rankhilfe (z.B. Stangen).
Der Name dieser Gurke bezieht sich (zum Glück) nicht auf ihren Geschmack, sondern auf ihr Aussehen. Sie ist oval und ihre Schale wird im Ausreifen zitronengelb. Ihr weißes Fleisch ist süß und hat ein . . .