Widstauden

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 53 Artikeln)
Potentilla erecta - Blutwurz, Tormentill (BIO)
Auf Grundlage der Signaturenlehre, wurde der blutrot gefärbten Wurzel früher eine blutstillende Wirkung zugesprochen. Hildegard von Bingen erkannte bereits die stopfende Wirkung des „Tormentill“, die bis heute genutzt wird.
4,50 EUR
4,50 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Primula veris ssp. veris - Echte Schlüsselblume (BIO)
Dieser heimische Frühblüher wurde bereits von Hildegard von Bingen gegen Melancholie empfohlen. Heute findet man ihn in Medikamenten zur Schleimlösung der Atemwege.
4,50 EUR
4,50 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sanguisorba officinalis - Großer Wiesenknopf (BIO)
Filigrane heimische Wildstaude mit dunklen blutroten Blütenköpfen. Im Mittelalter wurde der Große Wiesenknopf als blutstillendes Mittel empfohlen. Der Gattungsname Sanguisorba . . .
6,50 EUR
6,50 EUR pro 1,0 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saponaria officinalis - Echtes Seifenkraut (BIO)
Schöne heimische Wildstaude mit tollen, duftenden rosa-weißen Blüten. Recht wuchstark und durchsetzungsfähig. Kocht man getrocknete Wurzelstücke des Seifenkrauts in Wasser, erhält man eine Seifenlauge, in der gewaschen werden kann.
5,50 EUR
5,50 EUR pro 1,0 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Satureja montana - Bergbohnenkraut (BIO)
Das Bohnenkraut wurde bereits im Mittelalter sowohl als Heilkraut bei Magen-Darmbeschwerden, als auch zum Würzen von schweren Speisen genutzt. Auch heute darf es in keinem Kräutergarten fehlen
4,50 EUR
4,50 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stachys officinalis - Heil-Ziest, Betonie (BIO)
Der auch unter dem Namen Betonie bekannte Heil-Ziest gehörte im Mittelalter zu den bekanntesten und bedeutensten Allheilmitteln und sollte sogar, als Amulett getragen gegen böse Zauber helfen
4,50 EUR
4,50 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Symphytum officinale - Echter Beinwell (BIO)
Der Beinwell wurde bereits in der Antike zur Behandlung von Knochenbrüchen verwendet. Das zeigt sich auch im Namen. Denn Symphytum bedeutet soviel wie „zusammen wachsen“.
5,50 EUR
5,50 EUR pro 1,0 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Thymus pulegioides - Breitblättriger Thymian, Quendel (BIO)
Der auch als „Echter Quendel“ bekannte Thymian ist bei uns heimisch und eignet sich besonders gut zum Würzen von mediterranen Speisen.
4,50 EUR
4,50 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Thymus serpyllum - Sand-Thymian (BIO)
Der heimische Sand-Thymian wurde und wird sowohl als Heilpflanze als auch als Küchenkraut genutzt. Er bildet einen üppigen Blütenflor und eignet sich gut zur Unterpflanzung von Stauden.
4,50 EUR
4,50 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Valeriana officinalis - Echter Baldrian (BIO)
Im Mittelalter galt der Baldrian als Allheilmittel. Heute findet man ihn primär in nervenberuhigenden Mitteln. Die Blüten verströmen einen süßlichen schweren Duft, der an Jasmin und Vanille erinnert.
4,50 EUR
4,50 EUR pro 0,5 Liter Topf
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 53 Artikeln)