Diese stachelige Schönheit ist mit der Gurke verwandt und nicht nur sehr dekorativ, sondern auch essbar. Zum Rohverzehr die Frucht halbieren und einfach auslöffeln wie eine Kiwi. Die Pflanzen ranken . . .
Der Name dieser Gurke bezieht sich (zum Glück) nicht auf ihren Geschmack, sondern auf ihr Aussehen. Sie ist oval und ihre Schale wird im Ausreifen zitronengelb. Ihr weißes Fleisch ist süß und hat ein . . .
Das in Westasien beheimatete Basilikum gilt im Hinduismus als heilig und wird bei religiösen Ritualen genutzt. Die Blätter sind aromatisch und können frisch für Salate oder Pasta verwendet werden.
Der Begriff Tomatillo leitet sich aus dem Spanischen ab und bedeutet soviel wie „kleine Tomate“. Die tiefvioletten Früchte sind süßlich-scharf und fester Bestandteil der mexikanischen Salsa Verde
Obwohl die Sternkirsche die Physalis mit dem größten natürlichen Verbreitungsgebiet ist, findet man sie in unseren mitteleuropäischen Gärten - trotz ihrer unbestreitbaren Vorzüge - eher selten. Vom Standort her . . .