Eine großartige, robuste und standfeste Präriestaude mit aufrechtem Wuchs und haltbaren blau-violetten Blüten. Bei Bienen und vor allen Dingen bei Schmetterlingen sehr beliebt. Die Blüten und Blätter bestechen mit einem feinen Anis-Aroma - toll für erfrischende Sommerdrinks. Ihre Blüten bilden einen schönen Winteraspekt und sollten daher erst im Frühjahr zurück geschmitten werden. Leider ist sie nicht sehr langlebig, sät sich aber bereitwillig aus.
Nicht Bio-zertifizierte, aber nachhaltig produzierte Pflanze.
Blütezeit:Juli, August, September
Blüte:violett
Wuchshöhe:bis 80 cm
Lebensbereiche:Freifläche, Beet
Lichtansprüche:sonnig
Bodenansprüche:trocken, frisch
Geselligkeit:einzeln oder in kleinen Gruppen von bis zu 3 Pflanzen, in kleinen Gruppen von 3-10 Pflanzen
Die weiß blühende Variante der violetten Duftnessel. Ebenso Bienen-, Hummel-, und Schmetterlingsmagnet. Nach unserer Erfahrung etwas heller im Blatt und etwas kompakter im Wuchs.
Die jungen Blätter der heimischen Wildstaude können, wie die Blätter des Küchensalbeis, zum Würzen verwendet werden. Ihr Aroma ist jedoch bei weitem nicht so intensiv. Dafür sind die Blüten ein wahrer Bienenmagnet.
Der Beiname perforatum bezieht sich auf seine Blättchen, die gegen die Sonne gehalten, wie vielfach mit Nadeln durchstochen wirken. Es handelt sich dabei um kleine Drüsen, die mit ätherischem Öl gefüllt sind.