Eine großartige, robuste und standfeste Präriestaude mit aufrechtem Wuchs und haltbaren blau-violetten Blüten. Bei Bienen und vor allen Dingen bei Schmetterlingen sehr beliebt. Die Blüten und Blätter bestechen mit einem feinen Anis-Aroma - toll für erfrischende Sommerdrinks. Ihre Blüten bilden einen schönen Winteraspekt und sollten daher erst im Frühjahr zurück geschmitten werden. Leider ist sie nicht sehr langlebig, sät sich aber bereitwillig aus.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)
Produkteigenschaften
Blüte:violett
Blütezeit:Juli, August, September
Wuchshöhe:mit Blüte bis 80 cm
Lebensbereiche:Freifläche, Beet
Lichtansprüche:sonnig
Bodenansprüche:trocken, frisch
Geselligkeit:einzeln oder in kleinen Gruppen von bis zu 3 Pflanzen, in kleinen Gruppen von 3-10 Pflanzen
Eine alte Geschichte erzählt von einer Prinzessin mit wunderschönen blauen Augen. Diese hatte ihrem Liebsten versprochen, so lange am Wegesrand zu warten, bis er wieder zurück aus dem Krieg kommt. . . .
Bereits in der Antike galt der Blutweiderich als Heilpflanz. Im 16. Jahrhundert nutze man den Saft des Blutweiderichs zum Gerben von Leder, da er einen hohen Gerbstoffgehalt besitzt.
Der Provence-Lavendel ist eine Kreuzung des Spike- und Echtem Lavendel und vereint die Vorzüge beider Elternteile. Er ist besonders robust und ertragreich. Die sehr langen . . .
Die lockeren, hellvioletten Blüten bilden einen sehr schönen Kontrast zu den dunklen Stängeln und Blättern. Trotz der statlichen Höhe von bis zu 140 cm ist diese Sorte gut standfest.
Der Beinwell wurde bereits in der Antike zur Behandlung von Knochenbrüchen verwendet. Das zeigt sich auch im Namen. Denn Symphytum bedeutet soviel wie „zusammen wachsen“.