Die amerikanische Arnika gedeiht, anders als die heimische Variante, auch auf kalkhaltigen Böden. Ihre Blüten findet man in Salben zur Behandlung von stumpfen Verletzungen und Muskel- und Gelenkschmerzen.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion. (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)
Die einheimische Wildstaude gilt mittlerweile in Deutschland als stark gefährdet. Sie ist ein wahrer Schmetterlings- und Bienenmagnet. Ein Muss für jeden Bauerngarten.
Das feine Laub und die hellgelben Blüten dieser Gewürztagetes besitzten ein leckeres Zitronenaroma und geben Salaten, Süßspeisen und Getränken eine ganz besondere Note.
Schon bei den Germanen war das Eisenkraut eine wichtige Kultpflanze. Sie sollte sowohl bei Verwundungen durch Eisenwaffen helfen, als auch die Härtung von Eisen beim Schmieden unterstützen.
Schöne, robuste einheimische Wiesenmargerite, die sich vielfältig im Garten einsetzten lässt. Gerne vagabundiert sie durch die Beete, wird aber nie lästig.
Seine pink-violetten Blüten sind nicht nur ein toller Hingucker, sondern machen sich auch gut in Salaten, kühlen Sommerlimonaden oder als Deko auf Gebäck. Ihre Blätter besitzen ein tolles Zitrusaroma.