Diese Pfefferminze stammt aus dem kleinen, norddeutschen Dorf Büttjebüll und birgt die Essenz eines friesischen Minztees in sich. Auch zusammen mit Ingwer ist sie sehr lecker.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)
Produkteigenschaften
Blütezeit:Juli, August, September
Wuchshöhe:bis 80 cm
Lebensbereiche:Freifläche, Beet
Lichtansprüche:sonnig
Bodenansprüche:frisch, feucht
Geselligkeit:einzeln oder in kleinen Gruppen von bis zu 3 Pflanzen, in kleinen Gruppen von 3-10 Pflanzen
Eine wunderbare Tee-Minze mit kräftigem Aroma, die in der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Erfurt gezüchtet wurde. Sie bevorzugt sonnige und frische Standorte. Auch die Kultivierung . . .
Eine Minze, die wir von einer Kundin bekommen haben. Sie erzählte, dass es sich dabei um "die" Minze ihrer Kindheit handelt und sie seit etwa vier Generationen in der Familie weitergegeben wird. Sofort ist uns . . .
Diese Minze macht ihrem Namen alle Ehre und zeichnet sich durch einen süßen Bananenduft und -geschmack aus. Daher ist sie bestens zum Garnieren von Süßspeisen geeignet.
Diese Minze besitzt ein Aroma, das an die Schalen von frischen Mandarinen erinnert. Sie ist gut zum Garnieren von Süßspeisen oder als erfrischende Zugabe zu Obstsalaten geeignet.
Eine Minzsorte mit schönen, aufrechten, lavendelfarbenen Blütenständen. Wir gehen davon aus, dass sie dadurch zu ihrem Namen gekommen ist. Denn einen klaren Lavendelduft konnten wir bis jetzt nicht ausmachen.