Die aus dem peruanischen Bergland stammende Chili verträgt auch etwas kühleres Klima. Die Früchte reifen von einem hellen Gelb über Orange und Violett zu einem kräftigen Rot ab.
Da Chili-Pflanzen frostempfindlich sind, solltest du sie erst ab Mitte Mai (nach den Eisheiligen) ins Freiland setzen. Diese Pflanze stammt aus biologischem Anbau (Bioland).
Schärfegrad:6
Lichtansprüche:sonnig, warm
Bodenansprüche:frisch
Pflanzabstand:50 x 40 cm
Winterhärtezone:nicht winterhart
Geschmack:aromatisch, scharf
Frucht:weiß, über violett, rot ausreifend, orange ausreifend, länglich, spitz zulaufend
Erntezeit:Juli, August, September, Oktober
Verwendung:zum Einlegen, in Salat, zum Trocknen, für Suppen und Saucen
Topfgröße:eckiger 0,5 Liter Topf (9 cm)
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die aus Bangladesh stamemnde Chili ähnelt der Bhut Jolokia, ist aber etwas kleiner. Die dunkelbraunen Früchte sind sehr dünnwandig und daher gut zum Trocknen geeignet.
Sehr attraktive Pflanzen mit dunklen Ästen und Blättern. Die Früchte zeigen beim Abreifen ein schönes Farbenspiel von Grün hin zu einem Apricotton mit violetter Überhauchung.
Die Früchte dieser reich tragenden Sorte, sind ca. 12 cm lang und 9 cm breit und mild würzig, knackig und süßlich. Die Pflanze wächst kompakt und buschig.
Diese Datteltomate ist für den Freilandanbau geeignet und sehr ertragreich (bis zu 200- 300 Früchte pro Pflanze). Die gelben „Datteln“ sind platzfest und haben ein aromatisch-süßes Aroma.
Reichtragende Sorte, die längliche, dunkelgrüne Früchte ausbildet. Zur Frischverarbeitung und zum Einmachen geeignet. Benötigt ca. 1 m² Platz pro Pflanze.
Diese Sorte bildet bis zu 35 cm lange Früchte mit festem Fleisch und kleinem Kerngehäuse aus. Sie sind bitterfrei und sehr gut zum Rohverzehr geeignet.