Diese Minze macht ihrem Namen alle Ehre und zeichnet sich durch einen süßen Bananenduft und - geschmack aus. Daher ist sie bestens zum Garnieren von Süßspeisen geeignet. Leider ist sie etwas frostempfindlich. Am besten deckt man sie im Winter mit Laub ab oder überwintert sie kühl aber frostfrei.
Diese Pflanze stammt aus eigener biologischer Produktion (Bioland - Kontrollstelle DE-ÖKO-006)
Produkteigenschaften
Blüte:rosa
Blütezeit:Juli, August, September
Wuchshöhe:bis 30 cm
Lebensbereiche:Freifläche, Kübel-Kultur
Lichtansprüche:sonnig, halbschattig
Bodenansprüche:frisch, feucht
Geselligkeit:einzeln oder in kleinen Gruppen von bis zu 3 Pflanzen
Pflanzabstand:40 cm (6 St./m²)
Winterhärtezone:Z7 (-17,8 °C bis -12,3 °C), Winterschutz notwendig
Seine pink-violetten Blüten sind nicht nur ein toller Hingucker, sondern machen sich auch gut in Salaten, kühlen Sommerlimonaden oder als Deko auf Gebäck. Ihre Blätter besitzen ein tolles Zitrusaroma.
Die weiß blühende Variante der Duftnessel. Auch sie besitzt ein frisches Minz-Anisaroma und kann als Gewürz in Salaten oder als Teeaufguss verwendet werden.
Die amerikanische Arnika gedeiht, anders als die heimische Variante, auch auf kalkhaltigen Böden. Ihre Blüten findet man in Salben zur Behandlung von stumpfen Verletzungen und . . .
Schöner Ziersalbei mit rot-weißen Blüten, die einen dezenten fruchtigen Duft verströmen. Da er nicht winterhart ist, sollte er in einem ausreichend großen Topf kultiviert und frostfrei überwintert werden.
Die zahlreichen kleinen, dunkelvioletten Blüten zeigen sich von Juni bis zum ersten Frost. Durch den überhängenden Wuchs auch gut als Balkonpflanze zu nutzen. Sowohl die Blüten als auch . . .